Eine Ode an Fußball-Manager – Teil 1: Die Ursprünge

Jetzt hat’s doch was länger bis zum nächsten Text gedauert. Und weil der so arg lang wird, gibt’s ihn auch gleich in mehreren Teilen. Was ist es wert, so viele Zeilen Text spendiert zu bekommen? Nun – wir stehen kurz vorm Start der Bundesliga-Saison und was liegt da näher, als sich mit der Welt der Fußballmanager auseinander zu setzen. Die Welt, in der man es – zumindest fiktiv – zu Ruhm und Reichtum bringen kann, sich sonnen im Paradies der Steuerlosen…

Irgendwie haben mich Fußballmanager schon immer fasziniert. Wenn man nur an die alten Klassiker wie Bundesliga Manager oder Anstoss denkt. Zu zweit, zu dritt oder selten auch zu viert saß man vor dem Amiga, Atari oder später auch PC und schlug sich die Nächte um die Ohren. Saison nach Saison rauschte dahin. Wenn man müde war, traf man sich am nächsten Tag wieder und fieberte seinen Teams entgegen, verfolgte mit Spannung die Derbys und schon wieder war es 3 Uhr morgens.

Weiterlesen